Leadership
Der Trend zum Arbeiten im Homeoffice hat in den letzten Jahren – insbesondere auch aufgrund der Corona-Pandemie – deutlich zugenommen. Dabei haben sich zwei Grundformen entwickelt: Einerseits das Arbeiten in virtuellen Teams und anderseits das Arbeiten in hybriden Teams. Der folgende Artikel bezieht sich auf die Herausforderungen, die Führungskräfte im Umgang mit virtuellen und hybriden Teams haben und weist auf drei zentrale «Aufpassfelder» hin.
ganzer Artikel lesen
ganzer Artikel lesen
S M A R T ist ein Akronym (Abkürzung) für «Specific Measurable Achievable Realistic Timely« und dient als Kriterium zur eindeutigen Definition von Zielen. Es ist zu einem der zentralen klassischen Leadership Instrumenten in der Mitarbeiterführung und im Arbeitsmanagement geworden.
ganzer Artikel lesen
ganzer Artikel lesen
Die Maslowsche Bedürfnispyramide (auch Bedürfnishierarchie) beschreibt und erklärt die Motive und Bedürfnisse der Menschen. Wenn du als Führungskraft die Maslow Bedürfnishierarchie verstehst, kannst du besser auf Teammitglieder, Kollegen oder Mitarbeiter eingehen und so besser auf Stimmung im Team und auf die Produktivität einwirken.
ganzer Artikel lesen
ganzer Artikel lesen